Schnittstellenbeschreibung nach §5 FTEG
Anschlusstechnik
Kabelmodem
- Docsis 3.0 gemäß den Spezifikationen der CableLabs:
https://specification-search.cablelabs.com/CM-SP-PHYv3.0
VDSL
- VDSL2 gemäß ITU-T G.993.2:
https://www.itu.int/rec/T-REC-G.993.2
Ethernet
- 100BaseTX gemäß IEEE 802.3u:
https://standards.ieee.org/standard/802_3-1998.html - 1.000 BaseTX gemäß IEEE 802.3ab:
https://standards.ieee.org/standard/802_3ab-1999.html
Datenübertragung bei Ethernet und VDSL Anschlusstechnik
Bei Kommunikation über ein Interface
- Die Einwahl erfolgt per PPPoE nach RFC 2516 ohne VLA:
https://tools.ietf.org/html/rfc2516 - Die Zugangsart ist IPv6 dual-stack lite nach RFC 6333:
https://tools.ietf.org/html/rfc6333 - die SIP Kommunikation erfolgt über das Internet Interface
Bei Kommunikation über getrennte Interface für Voice und Internet
- Das voip-Interface benötigt ein VLAN mit der ID 1001 nach RFC 3069 und ist ein reines IPv4 Interface:
https://tools.ietf.org/html/rfc3069- DHCP auf dem voip-Interface per RFC 2131 und RFC 2132:
https://www.ietf.org/rfc/rfc2131.txt
https://www.ietf.org/rfc/rfc2132.txt - Es wird in den Options ein vendor class identifier benötigt, der das Endgerät als kundeneigenes Endgerät kennzeichnet. Bestenfalls mit „retail“ im Namen.
- Besondere Options werden gemäß RFC 1533 festgelegt, hier wird unter anderem der dns und ntp übergeben:
https://www.ietf.org/rfc/rfc1533.txt
- DHCP auf dem voip-Interface per RFC 2131 und RFC 2132:
- Das Internet-Interface benötigt ein VLAN 1002 mit der ID nach RFC 3069
https://tools.ietf.org/html/rfc3069- Die Einwahl erfolgt per PPPoE nach RFC 2516:
https://tools.ietf.org/html/rfc2516 - Die Zugangsart ist IPv6 dual-stack lite nach RFC 6333:
https://tools.ietf.org/html/rfc6333
- Die Einwahl erfolgt per PPPoE nach RFC 2516:
Datenübertragung bei Kabelmodem Anschlusstechnik
Bei Kabelmodemtechnik muss die Kabelmodem MAC-Adresse im System hinterlegt werden. Hierzu muss diese beim Anschluss eines neuen Endgerätes einmal willy.tel mitgeteilt werden.
Telefonie
Die VoIP Kommunikation für Privatkunden erfolgt gemäß der Schnitstellenbeschreibung SIP.